Wohnen, Selbstständigkeit, Zukunft

Wohnen bedeutet mehr als nur vier Wände. Es ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens - doch der Zugang und die Aufrechterhaltung von geeignetem Wohnraum bleibt oft Hürde und Herausforderung. Das Wohntraining bietet jungen Erwachsenen und Interessierten eine praxisnahe Anleitung zum Erwerb und zur Stärkung der wichtigsten Wohnkompetenzen und festigt den Weg für selbständiges und erfolgreiches Wohnen.

 

Zielgruppe

  • Junge Erwachsene und Interessierte, die eigenständig in einer eigenen Wohnung wohnen möchten.
  • Fokus auf praktische Wohnkompetenzen, inklusiv und barrierearm.

 

Was wir bieten

  • Sieben aufeinander aufbauende Module in entspannter Lernatmosphäre (Dauer ca. 90 Minuten pro Einheit)
  • Praxisnahe Erarbeitung der Themen: Mietverhältnis, Haushaltsführung, Finanzen, Kommunikation mit Vermieterinnen/Vermietern, Kochen und Ernährung und vieles mehr…
  • Interaktive Lernformate, Gruppenarbeiten und alltagsnahe Übungen
  • Teilnahmezertifikat bei erfolgreicher Teilnahme (bei 6 von 7 Modulen)

 

Ziele

  • Erwerb alltagsrelevanter Wohnkompetenzen
  • Stärkung der Selbstständigkeit im Mietverhältnis
  • Aufbau einer Kommunikationsexpertise mit Bewerbungen und Vermietern
  • Unterstützung beim Finden von Wohnraum oder dem Erhalt bestehenden Wohnraums

 

Kooperation

  • Entwicklung und Umsetzung gemeinsam durch HOI! Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V. und dem StadtJugendRing Kempten

 

Veranstaltungsort: in den Räumlichkeiten des Stadtjugendrings, Bäckerstraße 9

Alle Termine erfahren Sie direkt vor Ort.

 

Hinweis: Alle Inhalte richten sich nach aktuellen Angeboten und können sich programmgerecht ändern. Für Details kontaktiere uns gerne direkt.

Druckversion | Sitemap
© HOI Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V.