Zum Lesen des Newsletters bitte auf das Bild klicken.

 


 

Konstanze Könning-Egetmeyer und Dr. Karl-Albrecht Egetmeyer mit Europaminister Erich Beißwener I Foto: Monika Rohlmann

 


Verdienstkreuz am Bande für Konstanze Könning-Egetmeyer und Dr. Karl-Albrecht Egetmeyer 

19.08.2025

 

Schon einmal hat ein Haldenwanger Bürger eine ähnliche Ehrung erhalten. Jetzt kam die Auszeichnung des Bundesverdienstkreuzes am Bande sozusagen im „Doppelpack“: Konstanze Könning-Egetmeyer und Dr. Karl-Albrecht Egetmeyer wurden beide für ihr Lebenswerk, ihre besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Verleihung des Verdienstkreuzes nahm Europaminister Erich Beißwenger im kleinen Saal des gerade wieder eröffneten Kornhauses in Kempten vor. Mit dabei auch Haldenwangs Bürgermeister Josef Wölfle und Jan Drechsler, Geschäftsführer von HOI! Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V.. U.a. hatte Drechsler die Ehrung angeregt.

 

Und so fand sich das Ehepaar Egetmeyer jetzt am 81. Geburtstag von Albrecht Egetmeyer mit sieben weiteren verdienten Mitbürgern aus Schwaben im Kornhaus ein, um eine der höchsten Anerkennungen der Bundesrepublik Deutschland zu empfangen. „Wir brauchen Menschen wie Sie“, meinte Staatsminister Erich Beißwenger. Seine Bitte an alle Geehrten: „Machen Sie weiter.“

 

Dr. Karl-Albrecht Egetmeyer leitete 20 Jahre lang das Bezirkskrankenhaus in Kempten. Zuvor hatte er in München mit die erste Tagklinik in der psychiatrischen Uni an der Nussbaumstrasse aufgebaut. In Kaufbeuren baute Egetmeyer die erste bayerische Ambulanz auf. Heute sind es deren 60, doch die Kaufbeurer ist immer noch eine der größten.

 

Besonders hervor hob Beißwenger auch die Zusammenarbeit von Konstanze und Albrecht Egetmeyer mit Professor Dörner in Gütersloh bei der Angehörigenarbeit. Diese ist inzwischen bundesweit organisiert. Das gemeinsame Buch der drei Koryphäen in punkto Sozial-Psychiatrie „ist inzwischen ein Standardwerk für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörigen“, so Beißwenger.

 

Der Verein HOI!  - Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V. – ist eine weitere Gemeinsamkeit im Wirken des Ehepaars. Albrecht Egetmeyer war seinerzeit Gründungsmitglied des Vereins, Konstanze Könning-Egetmeyer ist bis heute im Vorstand von HOI! tätig, welcher sich um passgenaue Arbeitsplätze und um Wohnraum für psychisch erkrankte Menschen kümmert. Darüber hinaus engagierte sich die Psychologin in der Demenzhilfe, im Gemeindepsychiatrischen Verbund und beim Seniorenpolitischen Konzept der Stadt Kempten.

 

Psychiater Albrecht Egetmeyer arbeitete nach der Pensionierung im Werkhaus der Diakonie Allgäu mit und war bis vor zwei Jahren lange Vorsitzender der Anni-Gruber-Stiftung in München. Zweck der Stiftung ist es, psychisch erkrankte Menschen und vor allem auch deren Angehörige zu unterstützen.

Beißwenger: „Ihr Einsatz gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Sie sind der Meinung: Sie gehören in die Mitte der Gesellschaft.“

 

Kempten/ Haldenwang (mor).

 


 

 


Ein ein neues Angebot der HOI! Arbeit und Teilhabe gGmbH

Jobbegleitung Flyer PDF
Übersicht des Angebots und der Leistungen
240911_Hoi_Jobbegleitung_Flyer_ansicht.p[...]
PDF-Dokument [406.7 KB]

Kontakt

HOI Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V.
Rathausplatz 15

87435 Kempten (Allgäu)

Tel: 0831/27565

Druckversion | Sitemap
© HOI Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V.